Elimar von Monsterberg, bzw. Elinor von Monsterberg
wurde am 23. Juli 1877 in Breslau als Tochter eines preußischen Leutnants und
Adjutanten, späteren Generalmajors Hermann von Monsterberg geboren. Sie
verlebte eine überaus glückliche Kindheit teils in Breslau, teils in
Schweidnitz, Hamburg, Kolberg, Köslin und in anderen Orten, wohin die
Versetzungen des Vaters die Familie führte,...
Samstag, 3. Januar 2015
Freitag, 2. Januar 2015
Eispalast Hamburg
Hamburg, 11. Februar 1912
Berlin hat sich im Lauf weniger Jahre drei Eisarenen geleistet, mit
allen erdenklichen und überflüssigen Luxus ausgestattet. Bei uns setzt man
jetzt auch gewaltige Erdmassen auf der Langen Reihe in Bewegung, um den
glaskalten Frost einen ebensolchen gedeckten...
Donnerstag, 1. Januar 2015
Die Frau in Haus und Beruf

Vom 24. Februar bis 24. März 1912 richtete der Deutsche Lyceum-Club
in Berlin eine Ausstellung zum Thema „Die Frau in Haus und Beruf“ aus. Für den
Hamburgischen Correspondenten berichtete die Journalistin und Schriftstellerin Elimar
von Monsterberg von der Ausstellung.
http://www.lyceumclub-berlin.de/geschichte/
Berlin,...
Abonnieren
Posts (Atom)